Ein Berg voller Probleme
Die Reform der Tourismusorganisationen geht nach jahrelangem Streit in die Endphase. Doch gegen das fertige Gesetz gibt es vor allem im Osten noch immer massiven Widerstand. Können die Sorgen mit Geld gestillt werden?
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 27. Juli 2017
Impfdekret – die Neuerungen: (aa) Es gibt Themen, die, ähnlich dem Ungeheuer von Loch Ness, immer wieder auftauchen. Egal, was auch passiert, sie verschwinden einfach nicht. Das Impfen ist so ein Thema. Der Senat hat vergangenen Donnerstag zwar mit einer breiten Mehrheit den Gesetzentwurf zur Umwandlung des Impfdekrets genehmigt und, so die Südtiroler Senatoren, „wesentliche Verbesserungen“ erreicht.
Der Protest aber geht trotzdem weiter. In Bozen versammelten sich vergangene Woche die Impfgegner zu einer Protestkundgebung auf dem Silvius-Magnago-Platz, in Rom
Die Reform der Tourismusorganisationen geht nach jahrelangem Streit in die Endphase. Doch gegen das fertige Gesetz gibt es vor allem im Osten noch immer massiven Widerstand. Können die Sorgen mit Geld gestillt werden?
Ausstellung Kunst Meran: Inspiriert von Gianni Pettenas raumgreifenden Installationen und den minimalistischen Arbeiten von Helen ...
Der SVP-Parteiobmann will in der Integrationspolitik mehr Kante zeigen, deshalb schlägt er seit Neuestem einen nach außen verschärften Kurs ein. Pirouetten wie diese werfen die Frage auf: Wo steht Achammer wirklich?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.