Edle Tropfen, Regentropfen
Lorenzinacht: Fast wäre die 19. Auflage der Lorenzinacht ins Wasser gefallen, doch die Weinliebhaber aus dem ganzen Land ließen ...
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Es ist ein heißer Sommertag in Autun. Im Schatten einer Baumallee macht sich ein Dutzend römischer Legionäre bereit. Sie schnüren ihre Ledersandalen, gürten sich ein Kurzschwert um, setzen ihren Helm auf, greifen nach dem Schild. Der Kommandant erteilt einen knappen Befehl. Die Legionäre stellen sich in Reih und Glied auf. Die Kameras der Touristen klicken. Die Vorführung beginnt.
Um 10 vor Christus gründeten die Römer diese Stadt, nur wenige Kilometer von ihr entfernt hatten sie den letzten Widerstand der Gallier
Lorenzinacht: Fast wäre die 19. Auflage der Lorenzinacht ins Wasser gefallen, doch die Weinliebhaber aus dem ganzen Land ließen ...
Ist Heimat das, woher wir kommen, oder das, wohin wir wollen? Postkarten geben Antworten auf beide Fragen. Weil Heimat und Fremde zusammengehören.
Heimat ist ein schwieriger Begriff. Heute über Heimat zu sprechen, heißt, auch über Grenzen zu reden. Zum Beispiel über jene zwischen Weltoffenheit und Abschottung.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.