Pipette und Schrotgewehr
Es sollte die beste Südtirol-Kampagne überhaupt werden. Doch auf der Suche nach Naturtalenten fand man Umweltaktivisten, die den Spieß einfach umdrehten.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
Grossraubtiere: (ml) In Sachen Bär scheint das Umweltministerum dem Land einen gewissen Handlungsspielraum zuzugestehen.
ff: Nach dem jüngst erlaubten Bärenabschuss im Trentino – kann und soll im Bedarfsfall nun auch in Südtirol gehandelt werden?
Arnold Schuler: Die Chancen, dass wir einen Handlungsspielraum bekommen, sind nicht schlecht. Eine Entnahme von Problembären ist aber weiterhin nur in Absprache mit dem Ministerium möglich. In Trentino gab es mit dem jetzt abgeschossenen Bären eine
Es sollte die beste Südtirol-Kampagne überhaupt werden. Doch auf der Suche nach Naturtalenten fand man Umweltaktivisten, die den Spieß einfach umdrehten.
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Es ist ein heißer Sommertag in Autun. Im Schatten einer Baumallee macht sich ein Dutzend ...
Lieber Wolfgang Mayr, jetzt also haben Sie es geschafft. Gratulation! Nach knapp eineinhalb Jahren des Wartens und Wartens. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.