Im Sturzflug
Überall auf der Welt sterben die Honigbienen – auch in Südtirol. Trotz Imkerboom und steigendem Bewusstsein ist die Heimat der fleißigen Insekten immer mehr gefährdet.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
32.000 Tiere wurden im vergangenen Jahr in Südtirol geschossen. Das verzeichnet die Abschussstatistik des Agrar- und Forstberichts.
Am meisten Abschüsse gab es bei Rehwild (8.614 Tiere), Wacholderdrosseln (4.674), Gamswild (3.397) und Rotwild (3.386).
Stare und Wachteln blieben von den Jägern verschont.
Überall auf der Welt sterben die Honigbienen – auch in Südtirol. Trotz Imkerboom und steigendem Bewusstsein ist die Heimat der fleißigen Insekten immer mehr gefährdet.
50 Jahre danach: die Südtiroler Hippies. Titelgeschichte in ff 31/17
Kino: (gm) Den größten Brocken hat die Südtiroler Filmförderung bisher für „Un passo dal cielo“ mit Terence Hill ausgegeben: ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.