Alles muss raus
Der Rat der Gemeinden zerpflückt das Gesetz zur direkten Demokratie – und will die Diskussion neu aufrollen.
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 24. August 2017
Wirtschaft: (hw) Von starkem Lärm, dem Einatmen von Staub, Rauch und Abgasen, bis hin zu extremen Temperaturen – viele Südtiroler Beschäftigte sind bei der Arbeit starken körperlichen Belastungen ausgesetzt. Das geht aus der Studie „European Working Conditions Survey Südtirol 2016“ hervor, die das Arbeitsförderungsinstitut Afi durchführte. „Im direkten Vergleich mit Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz erzielt Südtirol überraschend schlechte Werte“, sagt Afi-Präsidentin Christine Pichler. In 5 von 7 Fällen schneidet die Südtiroler
Der Rat der Gemeinden zerpflückt das Gesetz zur direkten Demokratie – und will die Diskussion neu aufrollen.
Die Lust an raren, zweitbesten Weinen.
Die bayerische Staatsministerin Ulrike Scharf hat ihre Liebe in Partschins gefunden. Ein Sommergespräch über Horst Seehofer, Populismus und die Seelenverwandtschaft zwischen Bayern und Südtirolern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.