Lauer Karpfen
Theater Neumarkt: (ar) Wenn alle Welt verrückt spielt, ist es gut, dass zumindest die Dienerschaft am Boden bleibt: „Die Karpfen ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 24. August 2017
47 Prozent der Südtiroler nutzen normalerweise das Auto, um zur Arbeit oder zur Schule zu kommen. Damit bleibt es laut Landesstatistikinstitut Astat das beliebteste Verkehrsmittel – vor Bus (15 Prozent), Fahrrad (14) und Zug (6). Immerhin: 25 Prozent der Südtiroler bewältigen den täglichen Weg zu ihrem Arbeits- und Lernplatz zu Fuß.
Theater Neumarkt: (ar) Wenn alle Welt verrückt spielt, ist es gut, dass zumindest die Dienerschaft am Boden bleibt: „Die Karpfen ...
seit Jahrzehnten beherrschen zwei ungeschriebene Regeln den öffentlichen Umgang mit der weiblichen Menstruation: verschweigen und verstecken. Frauen ...
Dachmarke Südtirol: (ar) Nicht nur das private „Umweltinstitut München“ hat seit der „Pestizidtirol“-Aktion Ärger mit der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.