Stadt ohne Hüter
ff 35/15 über den Abgang des Bozner Stadtarchivars Hannes Obermair
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 07. September 2017
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Die Brüsseler Sommerpause neigt sich dem Ende zu, doch so richtig genießen konnte der Belgier sie nicht – denn die EU hat den Nationalstolz massiv gestört. Zu dem gehört neben König und Bier die belgische Fritte. Die ist einzigartig, wird sie doch nicht einfach in Öl gebadet, sondern in Rinderfett – zwei Mal.
„Zuerst wird sie im Fett pochiert“, erklärt Pascal Willaert von der „Maison Antoine“, der wohl berühmtesten Pommesbude der Stadt. So bleibt die Fritte innen weich. Das zweite Fettbad sorgt
ff 35/15 über den Abgang des Bozner Stadtarchivars Hannes Obermair
ff: Herr Schulamtsleiter, wie viele Schüler und Lehrpersonen befehligen Sie? Peter Höllrigl: Befehligen tue ich ...
Der Landeshauptmann nutzte den Jubeltag „150 Jahre Brennerbahn“ dazu, Bilder einer glorreichen Bahnzukunft auszumalen. Manch einer bleibt dennoch skeptisch.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.