Die Wunde von Mals
Noch drei Jahre nach der Pestizid-Abstimmung löst das „Wunder von Mals“ eine giftige Debatte aus. Eine Handvoll Männer treiben die Politik zur Weißglut. Was sie im Schilde führen.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 07. September 2017
ff: Herr Schulamtsleiter, wie viele Schüler und Lehrpersonen befehligen Sie?
Peter Höllrigl: Befehligen tue ich niemand – es ist kein System, in dem jemand Anweisungen erteilt und dann passieren Dinge. In unserem System sind über 7.000 Personen tätig, die mit 65.000 Kindern arbeiten.
Offensichtlich haben Sie nicht genug Personen, die mit den Kindern arbeiten.
In bestimmten Bereichen haben wir Probleme, in der Grundschule – hier vor allem wegen der großen Zahl der Pensionierungen, in der Zweitsprache, bei der
Noch drei Jahre nach der Pestizid-Abstimmung löst das „Wunder von Mals“ eine giftige Debatte aus. Eine Handvoll Männer treiben die Politik zur Weißglut. Was sie im Schilde führen.
Der Landeshauptmann nutzte den Jubeltag „150 Jahre Brennerbahn“ dazu, Bilder einer glorreichen Bahnzukunft auszumalen. Manch einer bleibt dennoch skeptisch.
Filip Schenk, 17, wurde zum Boulder-Jugendweltmeister 2017 gekrönt. Der Grödner Kletterer konnte sich in Innsbruck gegen die starke ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.