Die Wunde von Mals
Noch drei Jahre nach der Pestizid-Abstimmung löst das „Wunder von Mals“ eine giftige Debatte aus. Eine Handvoll Männer treiben die Politik zur Weißglut. Was sie im Schilde führen.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 07. September 2017
3.700.000 Kubikmeter Baukubatur sind im Vorjahr in Südtirol beantragt worden. Damit scheint das Baugewerbe nach Jahren der Krise wieder in eine bessere Zukunft zu blicken. Entsprechend optimistisch zeigen sich laut Wirtschaftsforschungsinstitut der Handelskammer die Bauunternehmen: 89 Prozent sind mit der Ertragslage 2017 zufrieden.
Noch drei Jahre nach der Pestizid-Abstimmung löst das „Wunder von Mals“ eine giftige Debatte aus. Eine Handvoll Männer treiben die Politik zur Weißglut. Was sie im Schilde führen.
Stefan Rottensteiner züchtet die japanischen Wagyu-Rinder auf dem Ritten. Ihr Fleisch gilt nicht nur als butterzart, sondern als das teuerste der Welt.
Gustav Hofer lebt seit über 15 Jahren in Rom. Er leidet an diesem Land und kommt trotzdem nicht von ihm los. Ein Sommergespräch mit dem Filmemacher über die politische Ignoranz, die drogenreiche Luft in der Stadt – und die Krise des italienischen Mannes.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.