„Kann ich die Welt retten?“
Susanne Elsen ist Professorin für Sozialwissenschaften an der Universität Brixen. Im Sommergespräch spricht sie über ihre Modelle, wie man anders wirtschaften kann – und wie man sie in die Praxis umsetzt.
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 14. September 2017
Autoindustrie: (ml) Der Diesel-Skandal hat nach der europäischen Autoindustrie nun auch die Autofahrer fest im Griff. Umrüsten oder umsteigen lautet die Frage für viele Besitzer von Dieselautos. Der Hintergrund ist bekannt: Um Geld zu sparen, haben namhafte Autohersteller wie VW Abgassysteme schlechter gebaut als möglich. Mit teils illegalen Tricks und Softwareprogrammen war man in der Lage, Laborprüfungen zu erkennen und die Tester mit zeitweiliger Abgasdrosselung hinters Licht zu führen. So kamen Autos auf die Straße, die mehr Stickoxide produzieren als
Susanne Elsen ist Professorin für Sozialwissenschaften an der Universität Brixen. Im Sommergespräch spricht sie über ihre Modelle, wie man anders wirtschaften kann – und wie man sie in die Praxis umsetzt.
Film: (gm) Corrado Rinaldi hat einen Tick. Er muss, wenn etwas schief steht oder liegt, es gerade rücken. Corrado (Paolo ...
Der Sanitätsbetrieb feiert sein zehnjähriges Bestehen. Aber zum Jubeln ist nicht allen zumute.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.