Der Mann, der sich traut
In seinem politischen Leben hat Philipp Achammer fast alles erreicht. Nun soll eine Märchenhochzeit sein Privatleben krönen. Wohin soll das noch führen? von Anton Rainer und Karl Hinterwaldner
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 14. September 2017
Peter Höllrigl tritt ab: (sm) Nach drei Amtszeiten habe er genug. Dies teilte der Leiter des Deutschen Schulamtes, Peter Höllrigl, am Dienstag Bildungslandesrat Philipp Achammer mit. Höllrigl sagt, er sei davon überzeugt, dass ein periodischer Wechsel im Führungsbereich des Schulsystems sinnvoll und notwendig ist. Deshalb legt er sowohl seine Funktion als Leiter des Schulamtes als auch des Bildungsressorts ab. Noch ist er aber nicht ganz weg. Seine Amtszeit endet mit Ende Februar 2018.
Es ist nun die Aufgabe des Deutschen Schulrates bis Ende des Jahres drei
In seinem politischen Leben hat Philipp Achammer fast alles erreicht. Nun soll eine Märchenhochzeit sein Privatleben krönen. Wohin soll das noch führen? von Anton Rainer und Karl Hinterwaldner
Josef Dariz, 65, hat den diesjährigen „Preis für die Menschlichkeit“ des Kiwanis Districts Schweiz-Liechtenstein-Südtirol ...
Der Fotograf Othmar Seehauser zeigt einen Ort, der mitten in Bozen liegt und dennoch unbekannt ist: das Gefängnis.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.