Vom Rad geschubst
Weil die Landesräte nicht miteinander kommunizieren, fällt das geplante Volksfest auf der Schnellstraße Mebo ins Wasser.
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 21. September 2017
Meran – Kulturhauptstadt: (sk) Meran nimmt am Wettbewerb zur „Kulturhauptstadt Italiens 2020“ teil. Man setzt bei der Bewerbung vor allem auf „die ethnische Vielfalt der Stadt“ und stilisiert Meran zum „kleinen Europa in Italien“. Die Bewerbung beinhaltet wenig spektakuläre Projekte – etwa eine neue Bibliothekszweigstelle in Sinich, einen Rundgang über den Dächern der Stadt und den Ausbau des Spazierwegenetzes.
Bürgermeister Paul Rösch verwies bei der Vorstellung des Bewerbungsdossiers darauf, dass „rund 80 Prozent der Projekte schon vom
Weil die Landesräte nicht miteinander kommunizieren, fällt das geplante Volksfest auf der Schnellstraße Mebo ins Wasser.
Die Große Koalition spricht der Mehrheit der Deutschen aus der Seele, die Minderheit aber bleibt außen vor. Am Sonntag dürfte die Quittung serviert werden. Warum Deutschland nicht nur Merkel, sondern auch wieder einen streitbaren Bundestag nötig hat.
Das Museion befasst sich in seiner neuen Ausstellung mit Heimat und Vaterland. Was gibt es über dieses Thema noch zu sagen? Kurator Nicolò Degiorgis versucht es mit Poesie statt Politik.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.