Ein Brief an unsere Leser
Lieber Reinhold Holzer, wahrscheinlich müssen wir Ihnen auch noch gratulieren. So lange haben Sie als inoffizielles Sprachrohr der ...
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 28. September 2017
Glosse: Ich schätze die Menschen der Südtiroler Freiheit. Sie kennen sich aus mit der Freiheit und mit den Grenzen. Das ist in Zeiten wie diesen gewiss von Vorteil. Aber man kann von Menschen nicht alles verlangen. Wer in die Jahre kommt, lernt einsehen, dass man zufrieden sein muss, wenn ein Weinstock Trauben trägt. In jüngeren Jahren verlangt man vielleicht ja auch noch Erd- und Himbeeren dazu. Aber sei’s drum, sind ja alles Früchte Gottes. Ja, und um die unergründlichen Wege Gottes dreht sich indirekt auch die jüngste Pressemitteilung der Südtiroler
Lieber Reinhold Holzer, wahrscheinlich müssen wir Ihnen auch noch gratulieren. So lange haben Sie als inoffizielles Sprachrohr der ...
Seit zehn Jahren bringt Katja Gruber den Süden Italiens in den Norden. Mit Olivenöl, Pelati und Nudeln tingelt sie von Haus zu Haus. Es ist eine Erfolgsgeschichte – mit Biss.
Der Freiheitliche Abgeordnete Hannes Zingerle bittet zu Selbstverteidigungskursen. ff-Hospitant Simon Mariacher nahm die Einladung an – und erlebte Erstaunliches.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.