Der Medienstar
Martino Gamper: Einen Tisch an einem Tag. Genau das schaffte der aus Meran gebürtige Designer für das Magazin der Süddeutschen ...
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2017
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Brüssels hipste Knödel werden von der EU gefördert. Die Knödel heißen in Belgien „Balletjes“ und bestehen aus Fleisch. Dennoch verdienen sie den Vergleich mit den Südtiroler Knödeln, schon allein aus kulturellen Gründen. Auch bei den belgischen Exemplaren handelt es sich um ein Nationalgericht, vorzugsweise basierend auf einem alten Familienrezept. So wie bei Thibault Truyen. Im „Ballekes“ serviert er Fleischkrapfln nach Omas Geheimrezeptur.
Der Laden brummt. Doch darauf hatten die Banken, bei denen
Martino Gamper: Einen Tisch an einem Tag. Genau das schaffte der aus Meran gebürtige Designer für das Magazin der Süddeutschen ...
Kaltern, das reiche Dorf im Überetsch, weigert sich, Flüchtlinge aufzunehmen. Es ist eine Geschichte über Ängste, Verschwörungstheorien und eine gespaltene SVP.
Christian Obrist: Ab einem gewissen Alter wurde es immer härter, besonders bei den jungen Talenten, die stets nachkommen. Ich hatte ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.