Südtiroler Gehirne
12.550 Südtiroler studierten 2015/16 an einer Uni in Italien oder Österreich. So viele waren es in den letzten dreißig Jahren noch nie. Eine Infografik zum Studienbeginn.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2017
Fernheizwerke: (sk) Die staatliche Aufsichtsbehörde für Strom und Gas möchte die Fernheizwerke italienweit einer Regulierung unterziehen. Hanspeter Fuchs, Präsident des Südtiroler Energieverbandes (Sev), will von einer solchen Vereinheitlichung nichts wissen.
ff: Worin liegen die Probleme einer Regulierung der Fernheizwerke?
Hanspeter Fuchs: Man kann ein Fernheizwerk in Brescia, das eine ganze Stadt versorgt, nicht mit einem kleinen Fernheizwerk in Südtirol vergleichen. Wir haben in Südtirol Fernheizwerke, die mit
12.550 Südtiroler studierten 2015/16 an einer Uni in Italien oder Österreich. So viele waren es in den letzten dreißig Jahren noch nie. Eine Infografik zum Studienbeginn.
Der ehemalige Generaldirektor Andreas Fabi über Höhen und Tiefen der zehnjährigen Sanitätsbetrieb-Geschichte, warum man die Erbsünden nicht los wird und was er seinem Nachfolger rät.
Der Bauboom, die hohen Preise – und wie Wohnen auch günstiger geht: Titelgeschichte in ff 38/17
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.