„Gutes Benehmen erleichtert das Leben!“
Katharina von Bruchhausen weiß, wie man sich richtig benimmt – und welche Vorteile man dadurch erzielen kann. Sie hat Südtirols erste Knigge-Schule gegründet.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2017
88 Prozent der Südtiroler ist es wichtig, denen zu helfen, denen es schlechter geht. Das ergab eine Erhebung des Landesstatistikinstituts Astat. Flüchtlinge, Gutmenschen und Volksparteien dürfen damit aufatmen: Solidarität mit anderen und Schwächeren scheint man in Südtirol immer noch großzuschreiben.
Katharina von Bruchhausen weiß, wie man sich richtig benimmt – und welche Vorteile man dadurch erzielen kann. Sie hat Südtirols erste Knigge-Schule gegründet.
Manuel Schwarz, 23, darf sich als „Edelbrandsommelier“ bezeichnen. Seine Ausbildung hat der Möltner in Österreich absolviert, ...
Film – Paraderolle für Richard Gere: (gm) Woher der Norman im Film von Joseph Cedar plötzlich kommt, weiß man nicht. Er ist ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.