Nie wieder Bauernopfer
Im Konflikt mit Tier- und Umweltschützern proben Südtirols Landwirte den Aufstand. Wie die Wutbauern Politik und Gesellschaft vor sich hertreiben.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 12. Oktober 2017
Finanzen: (ml) Mit der Wirtschaft geht es aufwärts, die Wirtschaft beginnt zumindest in Europa langsam wieder zu brummen. Doch wenn die Konjunktur überhitzt und es die Märkte und Börsen zu weit treiben – wie 2007 – werden die Notenbanken die Zinsen sehr schnell wieder anziehen. Eine erneute Verschuldungsspirale könnte ihren Lauf nehmen.
Fakt ist: Noch nie hat die Welt so viele Schulden angehäuft. Privatleute, Unternehmen und Staaten schulden ihren Gläubigern 217 Billionen Dollar oder 173 Billionen Euro, so der Weltverband der Banken (IIF). Eine Billion
Im Konflikt mit Tier- und Umweltschützern proben Südtirols Landwirte den Aufstand. Wie die Wutbauern Politik und Gesellschaft vor sich hertreiben.
Event: Es war ein lange erwarteter Moment, die Uraufführung von Josef Zoderers Theaterstück „Das Haus der Mutter“. Am ...
Am 27. Oktober findet die erste fair & local cooking night im Vinschgau statt! Saftig, frisch, vielseitig und gesund - ganz nach dem Motto: Vinschgauer Herbst-Gelüste!
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.