Nichts geht mehr
Theater Carambolage. (ar) Die Sache wäre eigentlich watscheneinfach: Anton Herberg braucht einen Kredit, der Filialleiter verweigert ...
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 19. Oktober 2017
Die Flüchtlinge und Wir – Entwicklungszusammenarbeit. (doc) Normalerweise verlassen Menschen nur ungern ihre Heimat. Herrschen aber Krieg, Verfolgung oder Hunger, kommt es zu großen Fluchtbewegungen, die bis nach Europa reichen. Ein oft unterschätzter Grund für eine Flucht ist der Landraub. In vielen Teilen der Welt ist kollektiver Grundbesitz noch heute selbstverständlich, klare Eigentumsrechte fehlen.
Das machen sich Spekulanten, Investoren und Konzerne (vor allem aus dem Westen, aus Russland und China) zunutze. Sie kaufen riesige Ländereien auf, bevorzugt in den Ländern
Theater Carambolage. (ar) Die Sache wäre eigentlich watscheneinfach: Anton Herberg braucht einen Kredit, der Filialleiter verweigert ...
Immer wenn das Museion Kunstwerke aus seiner Sammlung holt, pulsiert das Haus. Die neue Ausstellung zeigt, warum.
Markus Vallazza, 81, wurde von der Uni Innsbruck mit dem Titel „Ehrenbürger“ geehrt. Beim Dies Academicus wurden acht ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.