Verkostet und bewertet
Wein. Es war eine sinnliche Buchvorstellung, die am Freitag vergangener Woche im Parkhotel Laurin über die Bühne ging. ...
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 19. Oktober 2017
Die Flüchtlinge und Wir – Entwicklungszusammenarbeit. (doc) Normalerweise verlassen Menschen nur ungern ihre Heimat. Herrschen aber Krieg, Verfolgung oder Hunger, kommt es zu großen Fluchtbewegungen, die bis nach Europa reichen. Ein oft unterschätzter Grund für eine Flucht ist der Landraub. In vielen Teilen der Welt ist kollektiver Grundbesitz noch heute selbstverständlich, klare Eigentumsrechte fehlen.
Das machen sich Spekulanten, Investoren und Konzerne (vor allem aus dem Westen, aus Russland und China) zunutze. Sie kaufen riesige Ländereien auf, bevorzugt in den Ländern
Wein. Es war eine sinnliche Buchvorstellung, die am Freitag vergangener Woche im Parkhotel Laurin über die Bühne ging. ...
Lieber Peter Höllrigl, wie wir unlängst gehört haben, legen Sie nach dem Ende Ihrer jetzigen Beauftragungsperiode Ihr Amt ...
Für Notfälle – 112. (nd) Seit Dienstag dieser Woche ist die einheitliche Notrufnummer 112 aktiv. Die Freischaltung am ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.