Nix übrig für die Natur
Die Umweltprüfungen sind ein wichtiger Bestandteil des Umweltschutzes. Doch mit den damit verbundenen Ausgleichsmaßnahmen nimmt man es nicht so genau.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 26. Oktober 2017
Sanität: (nd) Der mediale Aufschrei (ff 39/2017) blieb nicht ohne Wirkung: Wie die Landesregierung jetzt beschlossen hat, werden Landapotheken finanziell gefördert.
Sparmaßnahmen der Sanitätsbetriebe und preisgünstige Generika haben Apotheken in Kleingemeinden stark zugesetzt. Die Gewinnmargen beim Medikamentenverkauf seien drastisch gesunken. Trotz Ausweitung des Angebotes an nicht medizinischen Produkten wie Salben und Käutermischungen berichten periphere Apotheken von wirtschaftlicher Schieflage. Um zu verhindern, dass Landgemeinden bald ohne Apotheke
Die Umweltprüfungen sind ein wichtiger Bestandteil des Umweltschutzes. Doch mit den damit verbundenen Ausgleichsmaßnahmen nimmt man es nicht so genau.
Die spanische Regierung geht mit allen Mitteln gegen die Separatisten in Katalonien vor. Wie das Kartell der Mächtigen in Spanien und Europa jeden Dialog verhindert.
Landesrätin Waltraud Deeg rüstet sich für ein ereignisreiches Jahr 2018. Wird sie mehr machen als Werbung in eigener Sache?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.