Hundsprosa
Matthias Vesco betrachtet in seinem ersten Roman die Welt mit den Augen einer Hündin. Er ist erfinderisch und eintönig zugleich.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 26. Oktober 2017
Missbrauch: (nd) Bemerkenswerte Eingeständnisse wurden vergangene Woche von Spitzenvertretern der Südtiroler Kurie gemacht. Auf einer Tagung über „Kirche und Missbrauch“ im Pastoralzentrum überraschte Bischof Ivo Muser mit ungewohnt klaren Worten: „Wir müssen das Tabu brechen. Wir müssen anerkennen, dass es Missbrauch und Gewalt gibt – auch in unserer Nähe.“
Bereits 2001 hatte die Kurie einen eigenen Referenten für Missbrauchsfälle ernannt, seit 2010 leitet der ehemalige Volksanwalt Werner Palla die Anlaufstelle für Missbrauchsopfer. Auch deshalb
Matthias Vesco betrachtet in seinem ersten Roman die Welt mit den Augen einer Hündin. Er ist erfinderisch und eintönig zugleich.
Der Architekt Armando Ronca hat mit seinen Bauten Bozen und Meran geprägt. Das Land hat sie bis heute vernachlässigt – Kunst Meran macht sie wieder sichtbar.
Flüchtlinge Kaltern: (ar) „Es sind primitive, wahnsinnige Aussagen, für die ich mich persönlich schäme.“ Margareth Greif, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.