Liebe Leserin, lieber Leser,
wir kennen es ja von uns selber. Wir schwören, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, und nehmen doch das Auto. Weil es halt vor der Haustür ...
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 26. Oktober 2017
Bauwirtschaft: (nd) Die Krise, die überwunden schien, meldet sich mit einem überraschenden Schwanzschlag zurück: Der Baukoloss Oberosler hat beim Gericht Bozen um ein Ausgleichsverfahren angesucht. Dies, wie Rechtsanwalt Paolo Venturi dem Corriere dell’Alto Adige sagt, „um Verlusten in Höhe von 16 Millionen entgegenzukommen“. Diese Verluste seien vor allem auf verspätete oder noch nicht erfolgte Zahlungen bereits durchgeführter Arbeiten zurückzuführen – unter anderem für Anas. Mit dem Ausgleichverfahren wolle man einem Liquiditätsengpass zuvorkommen.
wir kennen es ja von uns selber. Wir schwören, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, und nehmen doch das Auto. Weil es halt vor der Haustür ...
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Der Besucher, der sich Auxerre von dem Fluß Yonne her nähert, sieht eine prächtige Stadtkulisse. ...
Techpark: Die Feier zur Eröffnung des Techparks Noi am Freitagabend vergangener Woche war minutiös geplant und sah nur geladene ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.