„Gib Strooooom!“
Sind Elektroautos tatsächlich ökologisch, praktisch – und die Zukunft des Fahrens? Während sich Experten noch darüber streiten, hat sich ff auf die Suche nach Antworten gemacht.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 26. Oktober 2017
Bauwirtschaft: (nd) Die Krise, die überwunden schien, meldet sich mit einem überraschenden Schwanzschlag zurück: Der Baukoloss Oberosler hat beim Gericht Bozen um ein Ausgleichsverfahren angesucht. Dies, wie Rechtsanwalt Paolo Venturi dem Corriere dell’Alto Adige sagt, „um Verlusten in Höhe von 16 Millionen entgegenzukommen“. Diese Verluste seien vor allem auf verspätete oder noch nicht erfolgte Zahlungen bereits durchgeführter Arbeiten zurückzuführen – unter anderem für Anas. Mit dem Ausgleichverfahren wolle man einem Liquiditätsengpass zuvorkommen.
Sind Elektroautos tatsächlich ökologisch, praktisch – und die Zukunft des Fahrens? Während sich Experten noch darüber streiten, hat sich ff auf die Suche nach Antworten gemacht.
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Der Besucher, der sich Auxerre von dem Fluß Yonne her nähert, sieht eine prächtige Stadtkulisse. ...
Franz Alber: Nichts Weltbewegendes. Ich hatte und habe altersbedingt ein paar Wehwehchen, die mich zuletzt etwas eingeschränkt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.