Nix übrig für die Natur
Die Umweltprüfungen sind ein wichtiger Bestandteil des Umweltschutzes. Doch mit den damit verbundenen Ausgleichsmaßnahmen nimmt man es nicht so genau.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 26. Oktober 2017
Bauwirtschaft: (nd) Die Krise, die überwunden schien, meldet sich mit einem überraschenden Schwanzschlag zurück: Der Baukoloss Oberosler hat beim Gericht Bozen um ein Ausgleichsverfahren angesucht. Dies, wie Rechtsanwalt Paolo Venturi dem Corriere dell’Alto Adige sagt, „um Verlusten in Höhe von 16 Millionen entgegenzukommen“. Diese Verluste seien vor allem auf verspätete oder noch nicht erfolgte Zahlungen bereits durchgeführter Arbeiten zurückzuführen – unter anderem für Anas. Mit dem Ausgleichverfahren wolle man einem Liquiditätsengpass zuvorkommen.
                    
                    Die Umweltprüfungen sind ein wichtiger Bestandteil des Umweltschutzes. Doch mit den damit verbundenen Ausgleichsmaßnahmen nimmt man es nicht so genau.
                    
                    
                
                    
                    Gasthof Gassenwirt, Kiens. „Essen und Trinken seit 1602“ – regional macht zufrieden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.