Hundsprosa
Matthias Vesco betrachtet in seinem ersten Roman die Welt mit den Augen einer Hündin. Er ist erfinderisch und eintönig zugleich.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 26. Oktober 2017
Flüchtlinge Kaltern: (ar) „Es sind primitive, wahnsinnige Aussagen, für die ich mich persönlich schäme.“ Margareth Greif, SVP-Gemeindereferentin in Kaltern, findet klare Worte für ihren Parteikollegen Mathias Lobis, von dem sie sich „gewaltig distanziert“. In einem online veröffentlichten Gedicht hatte Lobis Landeshauptmann Arno Kompatscher als „Diktator“ beschimpft – wegen dessen „grüner“ Flüchtlingspolitik, mit der man in Kaltern ein Problem habe.
Die lyrische Form des Protests hat nun ein parteiinternes Nachspiel: Der SVP-Abgeordnete
Matthias Vesco betrachtet in seinem ersten Roman die Welt mit den Augen einer Hündin. Er ist erfinderisch und eintönig zugleich.
Literatur – Das Debüt von Joseph Andras: (gm) Der Kern des Erstlings von Joseph Andras ist die Hinrichtung von Fernand Iverton am ...
Gasthof Gassenwirt, Kiens. „Essen und Trinken seit 1602“ – regional macht zufrieden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.