Liebe Leserin, lieber Leser,
die Recherche für unsere aktuelle Titelgeschichte begann vor der Märchenhochzeit von Landesrat Philipp Achammer am 16. September. Damals hatte ff in ...
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 02. November 2017
EU-Kolumne: In der EU reden wir gerade gerne darüber, wie unterschiedlich wir sind und wie diese fehlenden Gemeinsamkeiten dazu führen, dass wir dauernd zu haggeln haben und man sich bei jedem Gesetz auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen muss. Und der ist manchmal sehr, sehr klein.
In düsteren Momenten, in denen man ernsthafte Zweifel hegt, ob dieses EU-Gebilde wirklich zukunftsfähig ist, hilft eines: Das Ganze globaler betrachten. Das führt zur Erkenntnis: Wir mögen unterschiedlich sein in Europa. Aber die anderen sind noch viel unterschiedlicher.
die Recherche für unsere aktuelle Titelgeschichte begann vor der Märchenhochzeit von Landesrat Philipp Achammer am 16. September. Damals hatte ff in ...
Ab Sonntag wird das Mussolini-Relief in Bozen von einer Leuchtschrift verdeckt: „Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen“. Ist der Duce damit entschärft?
Neuer Pilgerweg: (doc) Der geplante Bergpilgerweg „Hoch und Heilig“ ist 200 Kilometer lang, aufteilbar auf neun Etappen mit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.