BrüsselMonster
EU-Kolumne: In der EU reden wir gerade gerne darüber, wie unterschiedlich wir sind und wie diese fehlenden Gemeinsamkeiten dazu ...
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 02. November 2017
Katalonien: (nd) Wer hat Recht behalten: die Südtiroler, die sich für die Autonomie entschieden haben und diese unter dem damaligen Landeshauptmann Silvius Magnago und dessen Mann fürs Kleingedruckte, Alfons Benedikter, in zähen Verhandlungen erkämpften – oder die Katalanen, die über keine vergleichbare Autonomie verfügen und jetzt die Loslösung von Spanien einfordern wollen? Luis Durnwalder hat keine Zweifel. Auf einer Tagung der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (Fuev) in Wien sagte der Altlandeshauptmann: „Südtirol hat eine recht gute
EU-Kolumne: In der EU reden wir gerade gerne darüber, wie unterschiedlich wir sind und wie diese fehlenden Gemeinsamkeiten dazu ...
Regionalität ist längst einer der Trends in der Südtiroler Gourmetküche. Für wahre Klasse braucht es aber auch andere Zutaten. Vier renommierte Köche verraten, welche das sind.
Vor bald einem Monat starb ein behinderter 13-Jähriger aus Kurdistan in Bozen. Wie konnte es dazu kommen? Die Geschichte des Versagens unseres Sozialsystems.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.