Einer, der Brücken schlägt
Paul Videsott ist der neue Dekan der Fakultät für Bildungswissenschaften in Brixen. Als Ladiner hat der 46-Jährige ein großes Ziel: Südtirol ladinischer machen. Wie will er das anstellen?
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 09. November 2017
Der Fall Adan: (gm) Der kurdische Junge, der am 8. Oktober im Bozner Krankenhaus gestorben ist (ff 44/17), liegt noch in einer Kühlzelle. Die Familie war nach Ablehnung ihres Asylantrags von Schweden nach Bozen gekommen, die Sozialdienste lehnten eine Woche lang eine Unterbringung ab.
Die Leiche von Abdullah Hussein (Adan), 13, wird vermutlich am 16. November obduziert. Es hat deshalb so lange gedauert, weil die Staatsanwaltschaft im Fall Ermittlungen aufgenommen hat – gegen neun Ärzte im Krankenhaus wegen fahrlässiger Tötung und wegen der Unterlassung von
Paul Videsott ist der neue Dekan der Fakultät für Bildungswissenschaften in Brixen. Als Ladiner hat der 46-Jährige ein großes Ziel: Südtirol ladinischer machen. Wie will er das anstellen?
Tausende Schüler und Arbeiter essen jeden Tag in einer Mensa. Die Qualität ist zumeist hoch – noch. Denn der Kampf um das Millionengeschäft wird immer härter.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.