Sie sind zurück
Wolf und Bär bestimmten im Sommer die Schlagzeilen. War die Aufmerksamkeit gerechtfertigt oder reine Panikmache?
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 16. November 2017
Weltklimakonferenz: (ds) Bis Freitag dieser Woche dauert die Weltklimakonferenz in Bonn – dann sollen Regeln für die 195 Mitgliedsstaaten feststehen, um das Treibhausgas CO2 einzudämmen. Das Problem dabei: Die Anstrengungen der einzelnen Länder waren bisher bei Weitem nicht ausreichend. Das gilt besonders für China, das als Brückenbauer zwischen armen und reichen Ländern wirken wollte. Doch das Land steckt in einer Sackgasse: Nach drei Jahren Stagnation nimmt der Ausstoß an CO2 wieder zu. China möchte an die Weltspitze und vergisst dabei, dass es eine
Wolf und Bär bestimmten im Sommer die Schlagzeilen. War die Aufmerksamkeit gerechtfertigt oder reine Panikmache?
René Benko: Rund 300 Karstadt-Manager entspannten sich nach einer Führungskräftekonferenz in Düsseldorf bei Sauerbraten und ...
Gerhard Brandstätter, 64, ist mit dem „Karriere-Preis“ ausgezeichnet worden. Der Präsident der Sparkasse bezeichnet die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.