Alte Garde, die nicht rostet
Bergführer-Fest: Zusammengerechnet waren es über 1.000 Jahre Bergerfahrung, die jüngst auf Schloss Juval am Eingang zum Schnalstal ...
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 07. Dezember 2017
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Das Schönste an der Brüssel-Blase ist, dass man sie manchmal verlassen darf. Um die Oper zu besuchen etwa. So geschehen vor einigen Tagen in Gent. Das flämische Opernhaus führt derzeit Donizettis „Der Herzog von Alba“ auf. In vier Akten wehren sich die Flamen gegen die Unterdrückung durch Spanien, Realität im 16. Jahrhundert. Es rollen viele Köpfe.
Es bleibt also politisch, auch im Theater. Schon deshalb, weil in der Loge neben unserer Kamerabox Carles Puigdemont sitzt, der ehemalige katalanische
Bergführer-Fest: Zusammengerechnet waren es über 1.000 Jahre Bergerfahrung, die jüngst auf Schloss Juval am Eingang zum Schnalstal ...
Die Direktorin der Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Salern-Dietenheim hatte mit 19 ihren letzten Rausch und empfindet Salerner Heu als den besten Geruch.
Bozens Stadtregierungen kamen und gingen, doch das Stadtmuseum dämmert seit vielen Jahren vor sich hin. Mit ihm verstaubt das kulturellle Erbe der Stadt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.