Patient im Wachkoma
Bozens Stadtregierungen kamen und gingen, doch das Stadtmuseum dämmert seit vielen Jahren vor sich hin. Mit ihm verstaubt das kulturellle Erbe der Stadt.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 07. Dezember 2017
11.240 Frauen wurden 2016 Opfer von Gewalt in Südtirol (etwa 3.000 weniger als 2014). Laut Landesstatistikinstitut Astat wendet sich aber nur 1 von 20 betroffenen Frauen an Kontaktstellen gegen Gewalt oder an Frauenhäuser.
Bozens Stadtregierungen kamen und gingen, doch das Stadtmuseum dämmert seit vielen Jahren vor sich hin. Mit ihm verstaubt das kulturellle Erbe der Stadt.
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Das Schönste an der Brüssel-Blase ist, dass man sie manchmal verlassen darf. Um ...
Ein Heft über Armut und Reichtum im Land. Titelgeschichte in ff 48/17
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.