Liebe Leserin, lieber Leser,
Weihnachtslieder stehen gerne unter Kitschverdacht. Kaum fängt so ein klebriger Ohrwurm im Kopf zu klingen an, macht sich Rührung und ...
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 14. Dezember 2017

Verkehr – Überetscher Bahn: (ds) „Die Würfel sind gefallen“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher am Montagabend bei der Parteiausschuss-Sitzung der SVP über die Tram. „Davon weichen wir nicht mehr ab.“ Schon lange kämpfen Pendler aus dem Überetsch für eine Bahn, die direkt nach Bozen führt. Zunächst für die Bozner soll das nun Realität werden, im Anschluss dann für das Überetsch.
Wie dringend eine verkehrspolitische Lösung gebraucht wird, zeigen die Zahlen: Die Staatsstraße 42 (Mendel–Bozen) ist nach Autobahn und MeBo die am häufigsten
Weihnachtslieder stehen gerne unter Kitschverdacht. Kaum fängt so ein klebriger Ohrwurm im Kopf zu klingen an, macht sich Rührung und ...
Unternehmen zahlen immer weniger Steuern, ihre Mitarbeiter immer mehr. Warum das Land gut daran täte, nur mehr jene Unternehmen steuerlich zu entlasten, die den Vorteil an ihre Mitarbeiter weitergeben.
Zu viele Migranten in der Klasse, also lernen „unsere“ Kinder nicht mehr richtig Deutsch. Ist das wahr, oder dient diese Behauptung nur dazu, Emotionen zu schüren? Der Erziehungswissenschaftler Hans Karl Peterlini über Südtiroler Ängste und Sprachmythen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.