Rennen nach Rom voller Hindernisse
SVP – Kandidatenkür für die PArlamentswahlen: (nd) „Die SVP setzt zum wiederholten Mal auf die Mitbestimmung der ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 21. Dezember 2017
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Es ist mit vielen Dingen im Leben so: Das Gras ist auf der anderen Seite immer grüner. Das gilt auch für den Job. Häufig höre ich: „Wow, spannend, die Mächtigen zum Greifen nah!“ Alles falsch.
Klar, wenn in einem Nachrichtenstück Angela Merkel zu Wort kommt, haben wir sie wirklich vor die Kamera bekommen. Aber das kommt ziemlich unglamourös zustande. Ein Beispiel: EU-Gipfel in Brüssel. Er findet viermal im Jahr statt. Es sei denn, es gibt ein Problem (Flüchtlinge, Euro), dann gibt es ein Krisentreffen. Zwei
SVP – Kandidatenkür für die PArlamentswahlen: (nd) „Die SVP setzt zum wiederholten Mal auf die Mitbestimmung der ...
Fotografie: (gm) Der Schweizer Fotograf Julian Spinatsch überblendet in seiner Arbeit „Detection Detail“ ein Gefängnis mit der ...
Das Vergangene habe ich hinter mir gelassen und möchte darüber auch nicht mehr sprechen. Es ist nur noch eine „aufgewärmte Suppe“. ff: ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.