Lebenserinnerungen
Buchvorstellung: Der Autor Josef Feichtinger, von allen Pepi genannt, ist am 5. Januar 80 Jahre alt geworden. Bei der von der ...
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 11. Januar 2018
Gesundheit – Allergien: (doc) „Voraussichtlich zu Jahresbeginn werden diese Bäume ihre ersten Pollen ausschütten“, sagt Edith Bucher von der Umweltagentur des Landes. Die Rede ist von der Purpurerle, die in Südtirol eigentlich nicht vorkommt. Wegen ihres schnellen Wachstums ist diese Kreuzung aus japanischer und kaukasischer Erle aber ein beliebter Stadtbaum. Einige Exemplare finden sich auch in Bozen.
Das Problem dabei: Purpurerlen blühen etwa fünf Wochen früher als die heimischen Schwarz- und Grauerlen. Für Pollenallergiker ist das ein Problem, denn
Buchvorstellung: Der Autor Josef Feichtinger, von allen Pepi genannt, ist am 5. Januar 80 Jahre alt geworden. Bei der von der ...
Die Junge Freiheit ist eine der wenigen Zeitungen mit steigender Auflage. Der Toblacher Journalist Lukas Steinwandter fühlt sich wohl beim Blatt, das weit rechts von der Mitte steht.
Der Malser Bürgermeister Ulrich Veith hat es wieder getan: Kritik an der herkömmlichen Landwirtschaft geübt. Darf er das? Er darf. Gut, dass es in Südtirol Leute gibt, die sich nicht den Mund verbieten lassen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.