Die Musketiere der Straße
Der Schwerverkehr entlang der Brennerroute steigt und steigt, die Menschen leiden unter Abgasen und Lärm. Wie uns die Landeshauptleute retten wollen.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 18. Januar 2018
Senfter – setzt nun auf Tourismus: (doc) Die Nachricht sorgte am Wochenende für Aufsehen: Die Senfter Holding AG des Innichner Speckkönigs Franz Senfter gab mittels Pressemitteilung bekannt, dass sie ihren Anteil von 50 Prozent an Grandi Salumifici Italiani (GSI) verkaufen werde. Und zwar an den 50-Prozent-Miteigentümer Unibon. Damit ist Senfter sein Gewerbe mit Speck- und Wurstwaren los. Auch die drei Werke in Klausen und Innichen, in die in den vergangenen fünf Jahren 50 Millionen Euro investiert wurden, gehen komplett an Unibon über. Die Mitarbeiter müssten sich
Der Schwerverkehr entlang der Brennerroute steigt und steigt, die Menschen leiden unter Abgasen und Lärm. Wie uns die Landeshauptleute retten wollen.
der Bürgermeister von Mals getraut sich einiges. Er getraut sich vor allem, nicht locker zu lassen. Gegenwind scheint ihn nur noch frecher zu machen. ...
SAD-Chef Ingemar Gatterer bereut, dass er in jungen Jahren an der Börse Geld verloren hat, und würde am liebsten einen Tag lang abschalten können.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.