Duo Graf/Pfitscher holt Sieg
Bauernmeisterschaft in Passeier: Warum entscheiden zwischen Moderne und Tradition, wenn auch beides geht: In Rabenstein im ...
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 18. Januar 2018
Kulturhauptstadt: (ds) Nicht wegen der Kulturgüter, mit denen sie protzen könnte, sondern wegen der Menschen, sagt Bürgermeister Paul Rösch, hat sich die Stadt Meran unter dem Titel „Das kleine Europa Italiens“ als Kulturhauptstadt Italiens 2020 beworben. Und prompt ist sie unter den besten zehn Städten gelandet. „Das ist natürlich eine schöne Nachricht“, sagt Rösch.
Ende Januar werden die zehn Auserwählten für eine ausführliche Präsentation ihres Vorschlags nach Rom eingeladen. Wie die Chancen für den Titel stehen, weiß Rösch nicht. „Aber das
Bauernmeisterschaft in Passeier: Warum entscheiden zwischen Moderne und Tradition, wenn auch beides geht: In Rabenstein im ...
Der Senator Francesco Palermo erzählt, wie schwierig es ist, als Italienischsprachiger in Südtirol politisch aktiv zu sein. Und warum Karl Zeller „eine der wenigen Hoffnungen der SVP ist“.
Eine schicke Villa im Grünen – wer möchte das nicht? Landesrat Arnold Schuler will das Höfegesetz straffen, um Spekulanten das Leben schwerer zu machen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.