Ich auf der Bühne
In Südtirol gibt es viele junge Liedermacher. Ihre Chancen auf Erfolg sind gering. Warum sie trotzdem ihr Ding machen.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 18. Januar 2018
Kulturhauptstadt: (ds) Nicht wegen der Kulturgüter, mit denen sie protzen könnte, sondern wegen der Menschen, sagt Bürgermeister Paul Rösch, hat sich die Stadt Meran unter dem Titel „Das kleine Europa Italiens“ als Kulturhauptstadt Italiens 2020 beworben. Und prompt ist sie unter den besten zehn Städten gelandet. „Das ist natürlich eine schöne Nachricht“, sagt Rösch.
Ende Januar werden die zehn Auserwählten für eine ausführliche Präsentation ihres Vorschlags nach Rom eingeladen. Wie die Chancen für den Titel stehen, weiß Rösch nicht. „Aber das
In Südtirol gibt es viele junge Liedermacher. Ihre Chancen auf Erfolg sind gering. Warum sie trotzdem ihr Ding machen.
Die Soziologin Susanne Elsen über Reizfiguren, soziale Bewegungen und warum die Malser gerade die Demokratie entdecken.
Der Schwerverkehr entlang der Brennerroute steigt und steigt, die Menschen leiden unter Abgasen und Lärm. Wie uns die Landeshauptleute retten wollen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.