Andreas Pichler gehört zu den wenigen Südtiroler Filmemachern, die international Erfolg haben. Wie ihm das gelungen ist, zeigt sein neuer Film über das „Haus der Solidarität“ in Brixen.
Panorama
Wundersamer Fund
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 25. Januar 2018
Führerscheinaffäre Achammer: (ms) Vergangenen November berichtete die ff in der Titelgeschichte „Philipps Lappen“ (ff 44/17), wie SVP-Obmann und Landesrat Philipp Achammer seinen Führerschein trotz „versemmelter“ Revisionsprüfung behalten durfte. Bei der Recherche stießen die Redakteure dieses Magazins auf Ungereimtheiten. Darunter widersprüchliche Aussagen der Amtsdirektorin des Führerscheinamtes, etwa über den Verbleib des Prüfungsaktes von Achammer. Sie sagte: „Ich glaube, der Akt existierst nicht mehr. Wir sind umgezogen, da sind viele Akten weggeworfen worden.“
Dieser Aussage wiederspricht nun die Antwort von Mobilitätslandesrat Florian Mussner, der eine Anfrage der Freiheitlichen Ulli Mair zum Verbleib der Akten wie folgt beantwortete: „Bei dem genannten Umzug sind im Führerscheinamt keine Akten verschwunden beziehungsweise weggeworfen worden.“ Der Akt Achammer sei nie verschwunden gewesen und müsse für immer aufbewahrt werden. Eine kuriose Diskrepanz der Aussagen zwischen Landesrat und Amtsdirektorin Giovanna Valentini, die die Anfrage bearbeitet hat. Eine Nachfrage ließ Valentini bis Redaktionsschluss unbeantwortet.
Weitere Artikel
-
-
Der lange Weg nach Wien
Wie stehen die Südtiroler zu Österreich? Ein Blick auf die Zahlen gibt interessanten Aufschluss. von Günther Pallaver
-
Brief an unsere Leser
Lieber Bernhard Zimmerhofer, die Freiheit trägt Ihre Partei – die Südtiroler Freiheit – stolz im Namen. Doch wir, die wir auch die Freiheit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.