Bio gut, alles gut?
Immer mehr Bauern in Südtirol stellen auf Bio um. Auch Politiker. Was bringt das? ff 2/18 berichtete
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 01. Februar 2018
Entlohnung – Erstaunliche Zahlen: (fp) Wenn die Entlohnung eines Geschlechtes bei gleicher Arbeit höher ausfällt, spricht man von Gender Pay Gap. Das Landesinstitut für Statistik (Astat) hat Daten des Inps-Nisf für unselbstständig Beschäftigte ausgewertet und ist dabei auf erstaunliche Zahlen gestoßen.
Bei Vollzeitstellen verdienen Männer 17,2 Prozent und bei Teilzeitstellen 12,3 Prozent mehr als Frauen. Das heißt: Das Durchschnittsgehalt von Frauen pro Tag beträgt Brutto 77 Euro, während jenes der Männer bei 110 Euro liegt. Im Schnitt verdienen
Immer mehr Bauern in Südtirol stellen auf Bio um. Auch Politiker. Was bringt das? ff 2/18 berichtete
Liebe Elena Boschi, Sie haben es in diesen Tagen nicht ganz einfach. Müssen sich für die anstehenden Parlamentswahlen weitab Ihrer ...
Neun Jahre lang war Luisa Gnecchi Abgeordnete in Rom. Eine fleißige Linke, die kaum eine Sitzung versäumte. Jetzt hört sie auf und sagt: „Was ich kommen sehe, macht mich sehr besorgt.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.