Personenkontrolle
Luis Gapp, 88, hat das Skifahren im Blut. Jüngst nahm der Burggräfler am Bezriksfeuerwehrrennen auf Meran 2000 teil – als ...
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 08. Februar 2018
Schule: (nd) Ist es für den Lernerfolg gut, Hausaufgaben zu vergeben? Und wenn ja: Wie viele Hausaufgaben pro Woche dürfen, sollen es sein? Die Ergebnisse einer Studie der OECD dürften für Diskussion sorgen.
Mittelschüler in Finnland widmen pro Woche lediglich 2,8 Stunden ihren Hausaufgaben, ihre gleichaltrigen Kollegen in China hingegen büffeln außerhalb der Schule noch einmal 13,8 Stunden – jede Woche. Wenige Hausaufgaben werden in Schweden vergeben (3,8 Stunden), ebenso in der Schweiz (4), in Österreich (4,5), Deutschland (4,7) und Norwegen (4,7).
Luis Gapp, 88, hat das Skifahren im Blut. Jüngst nahm der Burggräfler am Bezriksfeuerwehrrennen auf Meran 2000 teil – als ...
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Dem italienischen Schriftsteller Pier Paolo Pasolini war es wichtig, in der Nähe des Meeres zu ...
Ein Land, drei Sportschulen: Zu Besuch in Mals, Sterzing und St. Ulrich, wo Südtirols zukünftige Spitzensportler ausgebildet werden sollen. Über ein System, das aus dem Ruder gelaufen ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.