Wo die Funken sprühen
Der Kunstschmied Heinrich Hauser aus Kurtatsch ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Sein Können und den Perfektionismus verdankt er einem Menschen: seinem Vater, einem Südtirol-Attentäter.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 08. Februar 2018
(nd) LVH-Präsident Gert Lanz über die Polemik um die von der Landesregierung verfügte Zusammenlegung der Ämter für Handwerk und Industrie.
ff: Jetzt wird der Forderung nach Zusammenlegung von Ämtern entsprochen – und wieder ist es nicht recht?
Gert Lanz: Der Knackpunkt ist, dass wir die Zielsetzung dieser Aktion nicht kennen. Es geht doch nicht bloß um eine Zahl, um die Reduzierung von Ämtern, sondern darum, was dahintersteckt.
Warum ist ein eigenes Amt für Handwerk wichtig?
Weil dort die
Der Kunstschmied Heinrich Hauser aus Kurtatsch ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Sein Können und den Perfektionismus verdankt er einem Menschen: seinem Vater, einem Südtirol-Attentäter.
Lieber Marco Pappalardo, jetzt dachten wir doch ernsthaft, dass Sie als Chef der neu geschaffenen „Agentur für Presse und ...
Kino – „Loving Vincent“: (fp) „Loving Vincent“, „in Liebe Vincent“, so verabschiedet sich Vincent van Gogh in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.