Mitbestimmmung
Was macht der Landtag mit dem Gesetzentwurf zur direkten Demokratie?
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 22. Februar 2018
Wohnbauinstitut – Räumungen: (doc) Zwangsräumungen sind in Südtirol beinahe an der Tagesordnung, rund 200 werden pro Jahr durchgeführt. Das Wohnbauinstitut des Landes (Wobi) teilt auf eine Landtagsanfrage des Freiheitlichen Abgeordneten Walter Blaas mit, dass im Jahr 2017 31 Mieter auf die Straße gesetzt worden sind. Häufigster Grund dafür war die Säumigkeit bei Mietzahlungen (20 Fälle). Weitere Gründe sind etwa das Nichtbewohnen einer Wohnung oder der Verlust der Voraussetzungen, um in den Genuss einer Wobi-Wohnung zu kommen.
Blaas fordert ein hartes
Was macht der Landtag mit dem Gesetzentwurf zur direkten Demokratie?
Luis Durnwalder: zu 14 Monaten Haft verurteilt. Ulli Mair: von Facebook zensiert. Das zeigt, dass Meinungsfreiheit auch Grenzen hat.
Mehr als 3.000 Südtiroler Jugendliche starten jedes Jahr mit einer Lehre in den Beruf. Doch die Lehrlingszahlen stagnieren, junge Menschen entscheiden sich für andere Bildungswege. Die Gründe sind vielfältig.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.