Was macht eigentlich … … Eduard Egarter Vigl?
Eduard Egarter Vigl: Der ehemalige Leibarzt des Ötzi genießt seine Pension. Er hat freilich nicht von hundert auf null ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 01. März 2018
Landwirtschaft: (nd) Immer mehr Bauern stellen auf bio um. Das freut Toni Riegler vom Bioland-Verband Südtirol, der aber gleichzeitig ein Phänomen kritisiert, das weniger erfreulich sei: „Vor allem im Ackerbau gibt es Betriebe, die seit drei, vier Jahren teilweise biologisch produzieren, aber nicht gewillt sind, den gesamten Betrieb auf die neue Anbaumethode umzustellen.“ Das heißt, sie profitieren von den hohen Preisen ihrer Bioprodukte, produzieren aber zumindest teilweise weiterhin mit konventionellen Methoden.
Bioland zählt 800 Mitglieder, der Großteil
Eduard Egarter Vigl: Der ehemalige Leibarzt des Ötzi genießt seine Pension. Er hat freilich nicht von hundert auf null ...
Die neue Ausstellung bei Kunst Meran untersucht unser Verhältnis zur Natur. Doch überall, wo die Künstler hinkommen, war der Mensch schon.
Was sagt die SVP zur Sprachförderung Clil? Ist die Lega für ein Grundeinkommen? Braucht es laut 5-Sterne-Bewegung eine Obergrenze für LKW auf der Autobahn? Eine kleine Wahlhilfe.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.