Anna Heiss
Die Leiterin des Kleinkunstkellers Dekadenz möchte besser auf Menschen zugehen können. Und mag keine generischen männlichen Endungen.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 08. März 2018
Landesverwaltung: (nd) Am Dienstag hat die Landesregierung das Ausführungsprojekt für die Verbindung der Skigebiete Schöneben und Haider Alm genehmigt – mit einer Anmerkung, die im oberen Vinschgau für Verwunderung sorgen dürfte. Denn obwohl das Projekt dem genehmigten Vorprojekt entspreche und die 2016 gestellten Auflagen erfülle, wurden jetzt weitere fünfzig Auflagen als Bedingung gestellt. So müssen etwa neben höchsten Vorsichtsmaßnahmen bei den Wasserableitungen und den Erdbewegungsarbeiten „ökologisch-landschaftliche Ausgleichsmaßnahmen in der Höhe von
Die Leiterin des Kleinkunstkellers Dekadenz möchte besser auf Menschen zugehen können. Und mag keine generischen männlichen Endungen.
In Südtirol gibt es 31 Häuser, die 1.650 Flüchtlinge beherbergen. Das kostet die öffentliche Hand rund 20 Millionen Euro pro Jahr. Wer davon profitiert.
Francesco Palermo: Dass Italien angesichts der soeben geschlagenen Parlamentswahlen im internationalen Medienfokus steht, ist wenig ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.