In den Händen des Clowns
In Italien regieren jetzt Populisten, und die SVP muss sich neue Freunde suchen. Titelgeschichte in ff 10/18
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 22. März 2018
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Nach zwei Monaten Brüssel-Abstinenz fällt die Akklimatisierung schwer – wem würde es anders gehen, könnte man wählen zwischen Tollen im südkoreanischen Olympiaschnee und Wälzen von Aktenordnern mit EU-Schriftstücken? Aber die Games von Pyeongchang sind over, raus aus der Skihose, rein in den Blazer und ab ins Büro. Dort sitzen die Kollegen mit übereifrigem Mitteilungsbedürfnis: Skandal! In Brüssel! In der EU-Kommission! Es geht um: Martin Selmayr! Äh, wer? „Is dat ein Schauspieler?“ fragen uns Aachener
In Italien regieren jetzt Populisten, und die SVP muss sich neue Freunde suchen. Titelgeschichte in ff 10/18
Restaurant Apollonia, Sirmian-Nals. Familiäres Berggasthaus, leichte Bauernkost.
Der Sammler Thomas Mathà hat einen Brief der Opernsängerin Amalia Schütz-Oldosi entdeckt. Er ist ein einzigartiges Zeugnis für „Me Too“ – im 19. Jahrhundert.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.