BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Nach zwei Monaten Brüssel-Abstinenz fällt die Akklimatisierung schwer – wem ...
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 22. März 2018
Raumordnungsgesetz: (aa) Manchmal ist die Politik schon etwas Sonderbares. Ab und zu muss man nämlich feststellen: Alle sind dagegen, aber alle machen mit. Als Lehrstück dient der Entwurf des neuen Raumordnungsgesetzes. Dass die Opposition vieles daran zu kritisieren hat, könnte man als naturgegeben betrachten. Jedoch zweifeln in diesem konkreten Fall selbst Teile der Mehrheit daran, ob dieses Gesetzesvorhaben so überhaupt Sinn macht. Auch der Rat der Gemeinden weist auf so manche Ungereimtheiten hin. Das ist nicht unwesentlich, zumal vor allem auf die Gemeinden viele
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Nach zwei Monaten Brüssel-Abstinenz fällt die Akklimatisierung schwer – wem ...
Warum schadet die Opposition sich immer selber, fragten wir im Leitartikel in ff 11/18. Und kritisierten deswegen auch den Abgeordneten Kronbichler. Der hat jetzt Erklärungsbedarf.
Neues Zahlungssystem: (doc) Satispay begann als Start-up-Unternehmen in Cuneo, jetzt schickt es sich an, die Welt des Einkaufens ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.