Die Bürger von hier und da
Südtirols erste Bürgergenossenschaft findet sich im Obervinschgau. Sie zeigt, wie gelebte Regionalentwicklung geht.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 29. März 2018
Mobilität – Dieselfahrzeuge: (doc) Südtirols Handwerker haben schon einmal auf Alarmstufe Rot gedrückt: Sollte im Januar 2019 tatsächlich ein Dieselverbot in den Städten Bozen, Meran, Brixen und Leifers kommen, werde das „lokale Handwerk bedroht“ und die „Versorgung der Menschen eingeschränkt“. In nur neun Monaten sei eine Auswechslung der Dieselfahrzeuge nicht zu schaffen.
Damit bläst Umweltlandesrat Richard Theiner ein scharfer Wind ins Gesicht. Er, der Ende des Jahres in den politischen Ruhestand tritt, hatte am Montag etwaige Dieselfahrverbote
Südtirols erste Bürgergenossenschaft findet sich im Obervinschgau. Sie zeigt, wie gelebte Regionalentwicklung geht.
irgendwie hat man das Gefühl, es war doch erst Weihnachten, und nun steht schon der Osterhase vor der Tür. Dabei ist Ostern, obwohl das älteste ...
Rom ist oft eine Zumutung. Alles schwebt, nichts ist sicher. Die neuen SVP-Parlamentarier müssen noch lernen, damit klarzukommen. Eine Reportage aus dem politischen Rom in einer neuen Zeit.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.