Das Dorf-Hotel
Das „Albergo diffuso“ könnte ein attraktives touristisches Beherbergungskonzept für historische Südtiroler Ortskerne sein – ohne Grünland zu verbrauchen.
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 05. April 2018
Kunstrasen – Entsorgung: (nd) Kunstrasenplätze sind bequem, leicht zu verlegen und unempfindlicher als Naturrasenplätze. Allerdings gibt es ein kleines Problem, an das bislang niemand gedacht hat: Bei der Säuberung und beim Fräsen der Plätze jetzt im Frühjahr vom Schnee – landen große Mengen an Gummigranulat in der freien Natur und in den Bächen.
Kunstrasenböden bestehen nicht nur aus Gräsern aus Plastik, sondern enthalten pro Quadratmeter bis zu 6 Kilogramm Gummigranulat. Diese aus Altreifen gewonnene Substanz dient dazu, die Böden weicher zu machen.
Das „Albergo diffuso“ könnte ein attraktives touristisches Beherbergungskonzept für historische Südtiroler Ortskerne sein – ohne Grünland zu verbrauchen.
Zwischen Vintl und Kiens werden rund 8 Hektar Auwald abgeholzt. Die Proteste von Umweltgruppen bleiben aus – weil es sich um eine „sinnvolle Revitalisierungsmaßnahme“ handle. Kostenpunkt: 2 Millionen Euro.
ff 11/18 über die Aktivitäten der Südtiroler Volksbühne in München
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.