Wenn das Ich regiert, stirbt die Politik
Die einen schreien: Volksverräter. Die anderen: Rassisten. Es gibt kaum noch ein Gespräch. Ein Essay von Ulrich Ladurner über die Diktatur der Gefühle.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 12. April 2018
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Die Stadt Pančevo liegt 14 Kilometer vor den Toren der serbischen Hauptstadt Belgrad. Doch die Schwestern Milica und Slavica Pavlovič kommen nur sehr selten in die Hauptstadt. Sie besitzen kein Auto, und die Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind so gut wie nicht existent. Selbst wenn es sie gäbe, die Schwestern müssen auf jeden Cent achten.
Die Schwestern Pavlovič sind Ende zwanzig, sie kamen 1999 als Kinder nach Pančevo. Ihre Familie musste aus dem Kosovo flüchten, vertrieben von den Albanern. Die Nato hatte
Die einen schreien: Volksverräter. Die anderen: Rassisten. Es gibt kaum noch ein Gespräch. Ein Essay von Ulrich Ladurner über die Diktatur der Gefühle.
Ausstellung – Stadtgalerie Bozen: (gm) Cássia Raad hat dem Mann die Brust aufgerissen und ihm ein neues Herz aus roten Steinchen ...
Digitalisierung: (ml) Eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstitutes (Wifo) der Handelskammer Bozen zeigt: Die Südtiroler ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.