Sigisbert Mutschlechner
Der Pusterer Landeskapellmeister hat seine erste Lust im Keller verspürt, liest Facebook auf dem Klo und hortet Joghurt im Eisschrank.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 19. April 2018
Klimareport 2018: (ds) Mehr als 20 Forscher der Eurac haben ein Jahr lang Daten gesammelt und ausgewertet, um Ursachen und Folgen des Klimawandels in Südtirol zu messen. Das Ergebnis ist ein Report, der Auswirkungen auf Natur und Gesellschaft darlegt sowie Handlungsempfehlungen gibt.
Wenn die Emissionen in den kommenden Jahrzehnten nicht sinken, könnten laut Eurac die Sommertemperaturen in Südtirol bis zum Jahr 2100 um 5 Grad steigen, auf 1500 Metern wird bis zu 90 Prozent weniger Schnee fallen, und Wetterereignisse wie Starkregen oder schwere Gewitter werden
Der Pusterer Landeskapellmeister hat seine erste Lust im Keller verspürt, liest Facebook auf dem Klo und hortet Joghurt im Eisschrank.
Die meisten Südtiroler schalten nicht mehr wie früher den „Bozner“ ein, sondern Südtirol 1. Erfüllt Rai Südtirol noch seinen öffentlichen Auftrag?
Filmfestival Bozen – Die Sieger: (gm) Ein lahmer Arsch ist der „Monchi“ nicht, der „Monchi“ stellt sich hin und giftet ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.