Geschichte von rechts
Die Ausstellung „Bas – Opfer für die Freiheit“ erklärt die Südtirol-Attentäter der Sechzigerjahre zu Helden. Wie Geschichte umgedeutet wird.
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 17. Mai 2018
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Einige Jahre in Brüssel führen zu der Erkenntnis, dass nichts ist, wie es scheint. Wird man zum Mittagessen geladen, geht’s in Wirklichkeit nicht um Steak und Schampus, sondern um Politik und Wirtschaft. Und wenn die Bayerische Landesvertretung zur „Aufstellung eines Maibaums“ bittet, dient die Aufrichtung der 19 Meter langen Fichte allenfalls als Untermalung für die wirklich wichtige Botschaft. Dieses Jahr übermittelt von Ministerpräsident Markus Söder persönlich.
Es ist seine erste Auslandsreise als
Die Ausstellung „Bas – Opfer für die Freiheit“ erklärt die Südtirol-Attentäter der Sechzigerjahre zu Helden. Wie Geschichte umgedeutet wird.
Gourmetstube Einhorn, Mauls. Peter Girtler – der Koch, der durch die Decke geht.
Wann unsere Enkel es schwer und wann sie bessere Chancen haben
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.