Training für die Marke
500.000 Euro kostet der Aufenthalt der deutschen Fußballnationalmannschaft dem Land Südtirol. Wozu? Und braucht es das bei den Rekordzahlen im Tourismus?
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 24. Mai 2018
Tele Radio Vinschgau geht ans Funkhaus: (doc) „Für uns als Familie war das einfach nicht mehr machbar“, sagt Harald Lösch, Inhaber von Teleradio Vinschgau. Also habe sich die Familie Lösch entschlossen, den Sender an die Funkhaus Südtirol GmbH zu verkaufen. Hinter der wiederum stehen der Radiomacher Heiner Feuer und sein Team sowie zu 50 Prozent die Athesia. Damit hat sich das Medienhaus vom Bozner Weinbergweg nach Radio Südtirol 1 und Radio Tirol auch „den“ Sender des Vinschgaus geangelt.
Radiomacher Feuer kann nach dem erfolgreichen Abschneiden bei
500.000 Euro kostet der Aufenthalt der deutschen Fußballnationalmannschaft dem Land Südtirol. Wozu? Und braucht es das bei den Rekordzahlen im Tourismus?
Operette – Die Csárdásfürstin: (mt) Das Haydn-Orchester beginnt unsicher, mit hörbaren Ungenauigkeiten, findet dann aber zu ...
„Spätestens im Herbst 2018“ hätte das neue Eisstadion in Bruneck fertig sein sollen. Jetzt hofft man auf eine Eröffnung in gut zwei Jahren. Wie bürokratische Spitzfindigkeiten Großprojekte zur Geduldsprobe machen – für Auftraggeber wie für Verwalter.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.