Der Wunsch nach Freiheit
Luca Libardoni lebt seit 40 Jahren auf der Straße, weil er frei sein will. Das gibt er auch nicht auf, als sein Sohn es ihm gleichtut. Welchen Preis bezahlt man für so ein Leben?
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 14. Juni 2018
Unternehmen: (doc) Die großen Unternehmen in Italien konzentrieren sich auf den Norden und auf die Hauptstadt Rom. In diesen Gebieten sind mehr als drei Viertel der Unternehmen angesiedelt, die in den Jahren 2016 und 2017 mehr als eine Milliarde Euro umgesetzt haben. Das ergab eine Auswertung des Wirtschaftsblattes Il Sole 24 Ore. Größtes Unternehmen ist demnach ein öffentliches – der römische Energieversorger GSE. Er setzte 2016 29,8 Milliarden Euro um. Es folgen der Autokonzern Fiat (26,2) und der Onlinehändler Amazon (24,9).
Unter den über 200 Unternehmen,
Luca Libardoni lebt seit 40 Jahren auf der Straße, weil er frei sein will. Das gibt er auch nicht auf, als sein Sohn es ihm gleichtut. Welchen Preis bezahlt man für so ein Leben?
Fest: Zu Ehren des 90. Geburtstags von Robert Scherer lud die Kellerei Kaltern zu einer kleinen Feier in ihren Puntay-Keller ein. ...
Wintersportverband: (doc) Hermann Ambach ist am Sonntag vom Wintersportverband Fisi in Südtirol nicht wiedergewählt worden. Er ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.