Liebe Leserin, lieber Leser,
wenn Sie in den Sternenhimmel schauen – was denken, fühlen Sie dabei? Wie auch immer bei jedem persönlich die Antwort ausfällt, in einem sind wir ...
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 26. Juli 2018
Kommentar: Dass das Verhältnis zwischen Arno Kompatscher und Michl Ebner nicht das innigste ist, weiß man. Der Landeshauptmann, heißt es, tanze nicht nach der Pfeife der Athesia. Konkrete Divergenzen: Medienförderung, Glasfaser-Ausbau und Benko-Kaufhaus. Da hat die Landesregierung Beschlüsse gefasst, die den empfindlichen Mägen der Herren vom Weinbergweg sauer
aufgestoßen sind. Auch in politischen Dingen ist man sich nicht grün: Ebner findet, dass Kompatscher in autonomiepolitischen Fragen nicht auf ihn hört, sondern auf Karl Zeller, also auf Ebners
wenn Sie in den Sternenhimmel schauen – was denken, fühlen Sie dabei? Wie auch immer bei jedem persönlich die Antwort ausfällt, in einem sind wir ...
Der Fall Mesut Özil lehrt uns, wie gefährlich es ist, leichtfertig mit Gesten und Symbolen umzugehen. Fahnen und Hymnen können Freude bereiten – aber auch Menschen gegeneinander aufbringen. Das gefährliche Spiel mit dem Doppelpass.
ff 29/2018 über eine Afi-Studie über Gerechtigkeit
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.